Datenschutz-Bestimmungen
Diese Datenschutzrichtlinie legt die Datenschutzpraktiken für der-jga.de offen. Diese Datenschutzrichtlinie gilt ausschließlich für Informationen, die von dieser Website gesammelt werden. Wir betrachten Transparenz und Integrität als wichtige Aspekte, die bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu berücksichtigen sind. Wir beachten die datenschutzrechtlichen Vorschriften, insbesondere die EU-Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“). Sie können unsere Website aufrufen und durchsuchen, ohne direkte personenbezogene Daten (wie Ihren Namen, Ihre Postanschrift oder Ihre E-Mail-Adresse) anzugeben. Auch hier müssen wir bestimmte grundlegende Informationen sammeln und speichern, damit Sie eine Reservierung vornehmen können.
Wer sammelt die Daten?
Die (datenschutzrechtlich) verantwortliche Partei für die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten ist WBIEGU, ein Unternehmen mit Sitz in Warschau, Polen, Ludwiki 4/28 St. (Steuernummer: 113.196.88.14). Jegliche Bezugnahme auf „wir“ oder „ uns“ oder „Unternehmen“ in dieser Datenschutzerklärung bezeichnet jeweils das vorgenannte Unternehmen. Der Datenschutzbeauftragte (DSB-Mitarbeiter) ist unter halo (AT) der-jga.de
Welche Daten werden erhoben?
Wir erheben vom Kunden bereitgestellte Daten, die für die Kommunikation und Erbringung der gekauften Dienstleistungen erforderlich sind (z. B. Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Name, Nachname).
Wir können auf dieser Website Informationen sammeln, die für sich genommen nicht verwendet werden können, um Sie persönlich zu identifizieren. In bestimmten Fällen, insbesondere in Kombination mit anderen Daten, können diese Informationen dennoch als „personenbezogene Daten“ im Sinne der Datenschutzgesetze gelten. Auf dieser Website können wir auch Informationen sammeln, die es uns weder direkt noch indirekt ermöglichen, Sie zu identifizieren. Darunter fallen beispielsweise Masseninformationen über alle Nutzer dieser Website.
Videos. Wir haben auf unserer Website eigene Videos eingebettet, die auch auf unserem Kanal auf der Plattform Vimeo (ein Angebot der Vimeo, Inc. 555 West 18th Street New York, New York 10011 – im Folgenden „Vimeo“) verfügbar sind. Die Inhalte der auf unserer Website eingebetteten Vimeo-Videos werden nur gestartet und abgespielt, wenn Sie diese aktiv anklicken. Wenn Sie auf ein eingebettetes Video klicken, wird eine Verbindung zu Vimeo-Servern hergestellt, damit das Video in Ihrem Browser abgespielt wird. Wenn Sie ein Vimeo-Video abspielen, wird Ihre IP-Adresse übermittelt und Vimeo erhält dadurch die Information, dass Sie unsere Website besucht haben. Diese Informationen können Ihnen laut Vimeo nicht zugeordnet werden, wenn Sie zum Zeitpunkt der Wiedergabe eines Videos nicht in Ihrem Vimeo-Account eingeloggt sind. Wenn Sie ein eingebettetes Video durch Anklicken abspielen, speichert Vimeo Cookies auf Ihrem Gerät, die keine Daten enthalten, die Sie persönlich identifizieren können, es sei denn, Sie sind gerade bei Vimeo angemeldet. Diese Cookies können durch entsprechende Browsereinstellungen und -erweiterungen verhindert werden. Durch Klicken auf die folgenden Links finden Sie weitere Informationen zu Vimeo-Cookies https://vimeo.com/cookie_policy, Datenverarbeitungs- und Datenschutzrichtlinien: https://vimeo.com/privacy Google: https://policies.google.com/ Privatsphäre
Kekse. Wir verwenden „Cookies“ auf dieser Seite. Ein Cookie ist ein Datenelement, das auf der Festplatte eines Website-Besuchers gespeichert wird, um uns dabei zu helfen, Ihren Zugriff auf unsere Website zu verbessern und wiederkehrende Besucher unserer Website zu identifizieren. Wenn wir beispielsweise ein Cookie verwenden, um Sie zu identifizieren, müssen Sie sich nicht mehr als einmal mit einem Passwort anmelden, wodurch Sie auf unserer Website Zeit sparen. Cookies können es uns auch ermöglichen, die Interessen unserer Benutzer zu verfolgen und gezielt einzusetzen, um das Erlebnis auf unserer Website zu verbessern. Die Verwendung eines Cookies ist in keiner Weise mit personenbezogenen Daten auf unserer Website verknüpft. Da Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden können, haben Sie die Kontrolle über deren Verwendung. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über die Platzierung von Cookies informiert. Dadurch wird die Verwendung von Cookies transparent. Bereits gespeicherte Cookies können Sie jederzeit (auch automatisch) löschen. Darüber hinaus können Sie Ihren Browser so einstellen, dass er die Speicherung von Cookies verweigert.
Sonstige berechtigte Interessen: Soweit erforderlich verarbeiten wir Ihre Daten über die oben genannten Zwecke hinaus zur Wahrung unserer rechtlichen Interessen oder der Interessen Dritter (z. B. Geltendmachung von Ansprüchen und Verteidigung bei rechtlichen Streitigkeiten); dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Werden die Daten an Dritte weitergegeben?
Wir werden Ihre Informationen verwenden, um Ihnen bezüglich des Grundes, aus dem Sie uns kontaktiert haben, zu antworten. Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte außerhalb unserer Organisation weiter, es sei denn, dies ist für den Abschluss Ihrer Buchung erforderlich.
Wir sind die alleinigen Eigentümer der auf dieser Website gesammelten Informationen. Wir haben nur Zugriff auf/erfassen Informationen, die Sie uns freiwillig per E-Mail oder anderen direkten Kontakten von Ihnen zur Verfügung stellen. Wir werden diese Informationen nicht an Personen verkaufen oder vermieten, die nichts mit den von Ihnen gebuchten Aktivitäten zu tun haben.
Wie werden die Informationen verwendet?
Unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben, nur zum Zwecke der Kontaktaufnahme in Bezug auf Ihre Buchung bei uns. Dies gilt auch für die Verarbeitung personenbezogener Daten für Werbung und Markeetingzwecke. Wir versenden keine Newsletter. Einige Tage nach Abschluss Ihrer Buchung senden wir Ihnen möglicherweise eine E-Mail mit Ihrem Feedback. Das ist es.
Wie lange werden die Daten gespeichert?
Wir erfassen alle von Ihnen bereitgestellten Informationen und bewahren sie nur so lange auf, wie dies für die Vorbereitung und den Abschluss Ihrer Buchung erforderlich ist. Nach Abschluss Ihrer Buchung können die Daten aus Beweisgründen länger aufbewahrt werden. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. a lit. b sowie lit. f DSGVO.
Welche Rechte haben Sie?
Sie haben nach Art. 21 DSGVO ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt. Im Falle Ihres Widerspruchs verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
Wenn wir die Sie betreffenden personenbezogenen Daten verarbeiten, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Widersprechen Sie der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so werden die Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeitet.
Sie haben die Möglichkeit, im Zusammenhang mit der Nutzung von Diensten der Informationsgesellschaft – ungeachtet der Richtlinie 2002/58/EG – Ihr Widerspruchsrecht mittels automatisierter Verfahren auszuüben, bei denen technische Spezifikationen verwendet werden.
Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben (z. B. im Zusammenhang mit Informationen per E-Mail), können Sie diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. In unserer E-Mail-Kommunikation stellen wir Ihnen in der Regel in jedem unserer Newsletter einen entsprechenden Link zur Verfügung kontaktieren Sie uns auf anderem Wege, z.B. per Post, Fax oder E-Mail über eine der auf der ersten Seite dieser Datenschutzerklärung aufgeführten Kontaktmöglichkeiten.
Weitere Rechte
Außerdem haben Sie das Recht:
auf Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten erhoben und gespeichert wurden, gemäß Art. 15 DSGVO;
auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten gemäß Artikel 16 DSGVO;
auf Löschung personenbezogener Daten gemäß Artikel 17 DSGVO;
auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO und
auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO
Zur Ausübung dieser Rechte können Sie sich jederzeit z.B. über eine der zu Beginn dieser Datenschutzerklärung aufgeführten Kontaktmöglichkeiten.
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten können Sie sich auch an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.
Sie haben außerdem das Recht, gemäß Artikel 77 DSGVO eine Beschwerde bei einer zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde einzureichen.
Sicherheit
Wir treffen Vorkehrungen, um Ihre Informationen zu schützen. Wenn Sie vertrauliche Informationen über die Website übermitteln, sind Ihre Informationen sowohl online als auch offline geschützt. Sensible Informationen (wie Kreditkartendaten) werden von uns überhaupt nicht erfasst. Wir schützen Ihre Informationen auch offline. Nur Mitarbeiter, die die Informationen benötigen, um eine bestimmte Aufgabe auszuführen (z. B. Kundendienst), erhalten Zugriff auf personenbezogene Daten. Die Computer/Server, auf denen wir personenbezogene Daten speichern, werden in einer sicheren Umgebung aufbewahrt.
Wie kann die betroffene Person eine Beschwerde einreichen?
Wir versenden keine Newsletter und kontaktieren Sie nur in Bezug auf Ihre Buchung. Dennoch können Sie sich jederzeit von zukünftigen Kontakten von uns abmelden. Sie können jederzeit Folgendes tun, indem Sie uns über die auf unserer Website angegebene E-Mail-Adresse oder Telefonnummer kontaktieren:
• Sehen Sie, welche Daten wir über Sie haben, falls vorhanden.
• Ändern/Korrigieren Sie alle Daten, die wir über Sie haben.
• Lassen Sie uns alle Daten löschen, die wir über Sie haben.
• Äußern Sie alle Bedenken, die Sie bezüglich unserer Verwendung Ihrer Daten haben.
Schreiben Sie an hallo (AT) der-jga.de oder per Post an die Firmenadresse
Aktualisierung
Unsere Datenschutzrichtlinie kann sich von Zeit zu Zeit ändern, was sich in keiner Weise auf bestehende Buchungen auswirken kann und wird. Alle Updates werden auf dieser Seite veröffentlicht.